Wiederaufnahme Cyrano
nach Edmond Rostand
Cyrano de Bergerac ist in der ganzen Stadt berühmt-berüchtigt wegen seiner spitzen Zunge und seines scharfen Degens. Besonders einer Sache aber sollte man sich hüten, um Cyranos aufbrausendes Temperament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht auf seine Nase ansprechen. „Cyrano“, das meistgespielte Stück der französischen Theatergeschichte, ist eine temporeiche Komödie der Verwechslungen, deren Protagonist ein Dichter, ein Haudegen, einer mit Mut und Heldentum und riesiger Nase ist. Schon lange betet er die schöne Roxane an, traut sich aber nicht, sich ihr zu offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet, einen jungen Kadetten, den attraktiven Christian, unter seine Fittiche zu nehmen willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings merkt er rasch, dass Christian in Gegenwart von Roxane auf den Mund gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano seine Stimme und seinen Verstand. Ein Lehrstück über die äußere und die innere Schönheit. Eine absurde Tragikomödie, voller Esprit, Poesie und Melancholie. Wiederaufnahme-Premiere 31. Juli 2025 / 20 Uhr Spielort Gärtnerei Hohe, Nürnberger Str. 30, Bamberg Weitere Vorstellungen 1., 2., 7., 8. August jeweils 20 Uhr |
Es spielen
Benjamin Bochmann Martin Habermeyer Laura Mann Live-Musik Franz Tröger Inszenierung Heidi Lehnert Ausstattung Chrysenda Sailmann, Kathrin Younes Produktionsleitung Aline Joers / Heidi Lehnert Vorverkauf BVD Langestraße 39/41 0951/9808220 bvd-ticket.de Betten Friedrich Obere Königstraße 43 0951/27578 betten-friedrich.de |