Misery
von William Goldman – Thriller nach dem Roman von Stephen King
Deutsch von Hagen Horst Nach einem beinahe tödlichen Autounfall kommt der Schriftsteller Paul Sheldon in einem fremden Haus zu sich und findet sich in der pflegerischen Obhut der Krankenschwester Annie Wilkes wieder. Sie hat ihn aus dem Autowrack gerettet und auf ihren abgelegenen Bauernhof gebracht, um ihn zu versorgen. Es stellt sich heraus, dass Annie nicht nur sein größter Fan ist, sondern auch eine allumfassende Liebe zu Pauls Romanfigur Misery entwickelt hat. Als sie erfährt, dass Paul diese Figur in seinem neuesten Buch hat sterben lassen, zwingt sie ihn, ein neues Buch zu schreiben: Misery soll wieder auferstehen, eher darf er das Haus nicht verlassen. Das Theaterstück „Misery“ von William Goldman basiert auf dem gleichnamigen Thriller des Bestsellerautors Stephen King, der im deutschsprachigen Raum zunächst unter dem Titel „Sie“ erschien, und 1990 mit Kathy Bates in der Hauptrolle oscarprämiert verfilmt wurde. Das American Film Institute wählte Annie Wilkes sogar auf Platz 17 der „bösesten Schurken der Filmgeschichte“. Die vorliegende Theaterfassung von 2015 lief bis zum letzten Jahr erfolgreich mit Bruce Willis am Broadway. Das TiG-Ensemble bringt den Thriller mit Live-Sounds und Geräuschen, die einen tief in die akustische Welt von Annie hineintauchen lassen, zu einem einzigarten (Hör)- Erlebnis. |
Wiederaufnahme: 19. November 2023, Beginn 19.30 Uhr Spielort: Kulturboden in der Marktscheune, An der Marktscheune 1, Hallstadt Es spielen: Ursula Gumbsch, Stephan Bach, Patrick L. Schmitz Regie und Live-Geräusche: Patrick L. Schmitz Bühne und Kostüm: Ensemble Produktionsleitung: Nina Lorenz Regieassistenz: Michael Pelikan |